
Baltscheit, Martin
Geboren 1965 in Düsseldorf, studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule Essen. Im Anschluss war er als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa-, Hörspiel- und Theaterautor tätig. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Martin Baltscheit lebt heute in Düsseldorf.
Bibliografie
Buch
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor, Berlin Verlag 2010
Ich und die Kanzlerin, Boje 2009
Die Dschungelbücher Kipling, Illustration Boje 2008
Keine Kuscheltiere für Johanna, Tulipan 2008
Frankie unsichtbar, Tulipan 2008
Der kleine Herr Paul stellt sich vor, Bloomsbury 2008
Felline, Professor Paul und der Chemiebaukasten, Tulipan 2007
Hauptsache es wird kein Hund, Bajazzo 2007
Zarah - Du hast doch keine Angst, oder?, Bloomsbury 2007
Was ist eigentlich ein Tulipan?, Tulipan 2007
Major Dux, Boje 2007
Der kleine Herr Paul im Schnee, Altberliner 2006
Die Elefantenwahrheit, Kinderbuchverlag Wolff 2006
Kurz der Kicker, Altberliner 2006
Ich bin für mich, Bajazzo 2005
Der kleine Herr Paul macht Urlaub, Altberliner 2005
Der Winterzirkus, Fischer Schatzinsel 2005
Die Belagerung, Bajazzo 2005
Da hast du aber Glück gehabt, Fischer Schatzinsel 2005
Leuchte Turm, leuchte!, Altberliner 2004
Der kleine Herr Paul, Altberliner 2004
Gold für den Pinguin, Bajazzo 2004
Der Löwe der nicht schreiben konnte, Bajazzo 2002
Hokus Pokus, Sala Bim, Fischer Schatzinsel 2002
Der einzige Vogel ... Illustration: Zoran Drvenkar. Carlsen 2001
Die Zeichner, Roman Alibaba 2000.
Der Neue, Alibaba 1998
Kurz der Kicker, Alibaba 1997
Paul trennt sich, Alibaba 1996
Papa kuck mal , Alibaba 1995
Lotte & Leo, Tilsner 1994
Valerius Zeitlos, Carlsen 1994
Valerius Vom Index bedroht Carlsen 1991
Tonträger
Ich und die Kanzlerin, Hörcompany
Vom Mädchen das nicht schlafen wollte, WDR / Cybele 2007
Der Winterzirkus, Hörspiel RBB / DAV 2006
Major Dux, Jazzhörspiel WDR / Terzio 2006
Gold für den Pinguin, Hörspiel Uccello 2004
Hokus Pokus, Sala Bim und die Zauberprüfung, Hörspiel uccello 2002
Die Abenteuer des Herrn Benedict, Hörspielreihe terzio: 2002-2004
Die Pinabriefe, Hörbuch, gelesen von Martina Gedeck RBB 2001
Herr Z, Herr B und das Fräulein Wunder, Hörbuch, uccello 2000
Die Elefantenwahrheit, Hörspiel, uccello 1999
Der Löwe der nicht schreiben konnte, Hörspiel, uccello1999
Paul trennt sich, Hörspiel, uccello1998
Kurz der Kicker, Hörspiel SWR, uccello1998
Liedgut alles gut, Musik Frauenlob 1996
Theater
Die Belagerung, S.Fischer Theater 2008
Neue Heimat, Verlag für Kindertheater 2007
Nur ein Tag, Verlag für Kindertheater 2006
Schneewittchen darf nicht sterben, S.Fischer Theater 2005.
Der Winterzirkus, S. Fischer Theater Frankfurt 2005
Die Überredung, S. Fischer Theater. Frankfurt 2003
CD-Rom
Carolina die Kometenjägerin, terzio 2001
Funk
Vom Mädchen das nicht schlafen wollte, WDR / 2007
Major Dux, Jazzhörspiel WDR 2006
Der Winterzirkus, Hörspiel RBB / WDR 5 2003
Der harte Hans, Hörspiel WDR 5 2002.
Der König hat Geburtstag, Hörspiel WDR 5 2002.
Fernsehen
Prof. Paul und der Chemiebaukasten, Trickfilm Siebenstein ZDF 1999.
Der Löwe der nicht schreiben konnte, Trickfilm Siebenstein ZDF 1998.
Preise, Auszeichnungen
1012 Rheinischer Literaturpreis Siegburg
2010 Deutscher Kinder- und Jugendtheaterpreis des Bundesfamilienministeriums
2008 Literaturpreis Stadt Hameln „Zarah“
2008 Nominierung Deutscher Kinder und Jugendbuchpreis „Zarah“
2006 Nominierung Gustav Heinemann Friedenspreis „Ich bin für mich“
2006 Eule für „Die Belagerung“
2005 Kaas&Kappes Niederländisch-Deutscher Kinder-und Jugenddramatikerpreis
für “Der Winterzirkus”
2004 Stipendium Kulturamt Düsseldorf für das Hörspiel „Major dux“
2003 Kaas&Kappes Niederländisch-Deutscher Kinder-und Jugenddramatikerpreis
für “Die Überredung”
2002 Kinderbuchpreis Preiselbär Bern “Der einzige Vogel, ... fürchtet!”
2002 Kinderbuchpreis NRW mit Zoran Drvenkar für “Der einzige Vogel...”
2002 Nominierung zum Kinder & Jugendbuchpreis „Der einzige Vogel ...“
2001 ADC Medaille für Theaterplakat “Shockheaded Peter”
2001 Silberner Pädi. Für die CD-Rom "Sonja und die Reise zum Mittelpunkt der Erde"
2001 Förderpreis für Literatur der Stadt Düsseldorf "Die Zeichner"
1999 Empfehlungsliste Katholischer Kinderbuchpreis für “Lukas haut ab”
1996 Nominierung für den Max und Moritzpreis, “Bester deutscher Comiczeichner”
1992 Preisträger Ehapa German Comic Open
Kontakt
- Martin Baltscheit
- Konkordiastraße 60
- 40219 Düsseldorf
- Tel.: 0211-4790610
- Email: martin@baltscheit.de
- Web: www.baltscheit.de