Conrath, Martin
Martin Conrath
Geboren 1959 in Neunkirchen an der Saar, Musiker, Schauspieler, Journalist, Personalentwickler und Kommunikationstrainer.
Seit 2006 lebe und schreibe ich in Düsseldorf.
Pseudonym für historische Romane: Sabine Martin. Dahinter stecken ich und meine Frau Sabine Klewe, die ebenfalls Schriftstellerin ist.
Ein bisschen Biographie:
• 1973 - 1979 Ausbildung zum Schlagzeuger
• Ab 1977 bis 1991, als Musiker und Schauspieler auf Tour
• 1991-1993 Volontariat bei dem Saar-Lor-Lux-Magazin "Tabou" (Luxemburg).
• 1993- 2003 Journalist für Print und Funk , u.a. bei der Saarbrücker Zeitung und dem Saarländischen Rundfunk
• Ab 2001: Freier Schriftsteller und Personalentwickler
Bibliographie:
Weltbild / Bastei-Lübbe:
2011/2012: „Die Henkerin“ von Sabine Martin, historischer Roman
2012/2013: „DieTränen der Henkerin II“ von Martin Conrath und Sabine Klewe, historischer Roman
2013: "Der Schmerzsammler", Thriller
2014: "Die Reliquienjägerin", Sabine Martin, historischer Roman
2014: "Teufelsblume", Thriller
2015: „Ich werde töten“ Thriller
2016: „Die Königin der Diebe“, Sabine Martin, Historischer Roman
2017: „Cold Reset“, Martin Conrath, Sabine Klewe, Ralf Pingel, Anette Strohmeyer, Markus Stromiedel, Thriller
2017: „Die dunklen Wasser von Exeter“, Paul Marten alias Martin Conrath, Krimi
2018: „Die Toten vom Dartmoor“, Paul Marten alias Martin Conrath, Krimi
2018: „Der Codex der Macht“, Sabine Martin, historischer Roman
Kriminalromane, Emons Verlag Köln:
2004: Stahlglatt, 1. Martin Bremer-Krimi
2005: Das Schwarze Grab (2009 Als Tatort verfilmt), 2. Martin Bremer-Krimi
2006: Der Hofnarr, 3. Martin Bremer-Krimi
2008: Schattenreiter , 4. Martin Bremer-Krimi
2008: Das Vermächtnis der Schreiberin (mit Sabine Klewe, hist.-zeitgen. Krimi)
2009: Aus der Traum (Tatort-Romanfassung)
2010: Vermisst (Tatort-Romanfassung)
2011: Schuldig, 5. Martin Bremer-Krimi
Verlag Die Hanse
2007: Verlag Die Hanse: „Das Geheimnis der Madonna“, von Sabine Klewe und Martin Conrath, eine Hanse Krimi aus Lippstadt des 14. Jahrhunderts.
Sonstiges 2001 - 2003:
Kinderbuchreihe "ZOFF!" von Martin Conrath und Peter Tiefenbrunner
Hörspiel "Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße", Regie: Jochen Senf, Hörspiel von Martin Conrath nach dem gleichnamigen Stoff von Nele und Paul Maar
Kinder-Theater "Der Meteoritenlöffel", Fischer Theaterverlag, Uraufführung 2003 am "carousellTheater" Berlin, von Martin Conrath und Peter Tiefenbrunner nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Phillip Ridley
Musical "Kasper und der Glitzerkönig", Fischer Theaterverlag, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Phillip Ridley, Uraufführung im Januar 2004 am Kinder- und Jugendtheater Dresden
"Acht!", eine Erzählung in Kurzgeschichten, Z.B. Verlag Saarlouis, von Martin Conrath mit Illustrationen der Malerin und Malschuldozentin Sonja Hager
Foto: Thomas Stelzmann
Kontakt
- Martin Conrath
- Email: martinconrath@martinconrath.de
- Web: www.martinconrath.de