
Ettingshausen von, Ina-Maria
Geboren 1944 in Herborn /Hessen, Sprachenstudium am Dolmetscher-Institut Universität Saarbrücken, 1966 Heirat, kurze Berufstätigkeit als Fremdsprachenkorrespondentin,
ab 1970 Leben in Düsseldorf; 2 Kinder.
Freier künstlerischer Prozess
Ab 1979 Schreiben: Tagebuchtexte, Lyrik, Prosa, Reflexionstexte, Reisetexte zu „Frauenbilder im Wandel" und „Frieden zwischen den Geschlechtern",
ab 2014 Reflexionen über das Älterwerden,
ab 2020 Corona-Tagebuchtexte.
Ab 1983: Fotografieren: Porträts, oft von Frauen in der Öffentlichkeit, Installationen, Collagen, Zeichnungen; Natur- und Reisefotografie.
Ab 2010 Befassung mit Selbstporträts, ab 2014 mit digitalen Selfies.
1983-2013 Leitung von frauenbildnerischen Reflexionsseminaren;
2000-2010 Frauenschreibgruppen zu weiblichen Identitätsprozessen;
2004-2014 Poetische Ansprachen zum Weltfrauentagsempfang von Gudrun Hock, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf;
2006-2016 ehrenamtlich SelmaMeyerMentoring der Zentralen Gleichstellungsstelle der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Mitgliedschaften
ab 2000 Düsseldorfer Künstlerinnen e.V.;
ab 2003 Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) NRW
2008, 2009 Vorsitzende der VS-Gruppe Region Düsseldorf,
2006 Aufnahme als Autorin und Fotografin ins Frauen-Kultur-Archiv der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf;
ab 2011 Verein Schriftstellerinnen und Künstlerinnen Wien.
Veröffentlichungen
2021 Schriftstellerinnen reisen und haben was zu erzählen. Online-Lesung des VS auf Youtube. Partner: Zentralbibliothek Düsseldorf
2016 Donata am Fluss, Gedichtband, Grupello Verlag
2011 Hera-Marias Tagebuchleben, Gedichtband, Grupello Verlag
2006 Agava im Licht, Gedichtband, Grupello Verlag
2000 Fremde Frau, ich suche dich, Gedichtband, Grupello Verlag
ab 1981 zahlreiche Anthologien in Düsseldorf, Berlin, Wien, Hilden
Kontakt
- Ina-Maria von Ettingshausen
- Eichenwand 41
- 40627 Düsseldorf
- Tel.: 0211-203565
- Email: ettingshausen@gmx.de