
Hesse, Helge
Geboren 1963, studierte Betriebswirtschaft und Philosophie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, arbeitete mehrere Jahre im Verlagsmanagement, verfasste und inszenierte Theaterstücke, drehte mehrere Kurzfilme, die europaweit auf Filmfestivals gezeigt wurden und arbeitet seit einigen Jahren als freier Autor zu kulturellen, philosophischen und historischen Themen. Er veröffentlichte unter anderem im Handelsblatt und in Kindlers Literaturlexikon. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er lebt in Düsseldorf.
Veröffentlichungen
2006: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders – In 80 Sätzen durch die Weltgeschichte“ Sachbuch
2007: „Das Churchill-Prinzip“ Sachbuch
2008: „Ich habe einen Traum – In 80 Sätzen durch das 20. Jahrhundert“ Sachbuch
2009: „Unbekannte Helden der Weltgeschichte“ Sachbuch
2009: „Personenlexikon der Wirtschaftsgeschichte – Denker, Unternehmer und Politiker in 900 Porträts“
2011: "Barbarossa, Botticelli und die Beatles"
2012: "Wo der Fettschwanzmaki fremdgeht: Länderlexikon der erstaunlichen Fakten" (mit Henning Hesse und Josi Kemmann)
2012: "Bilder erzählen Weltgeschichte"