Raven, Achim
Geboren 1952 in Düsseldorf, Studium der Germanistik und Philosophie. Veröffentlichte von 1984 -2015 unter dem Pseudonym Ferdinand Scholz, seither als Achim Raven.
Anfertigungen von Zeichnungen, Malereien und Fotomontagen. 2001 – 2010 Lehrauftrag für literarisches Schreiben an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 2018 bis zur Einstellung des Portals 2020 Lesarten und Gedichte des Tages bei Fixpoetry, seit 2019 „Das knifflige Poesiepuzzle" bei DAS GEDICHTblog (poetologische Beiträge). Darüber hinaus Mitherausgabe, Layout und Beitrage des bzw. im Katalog des onomato Künstlervereins.
Veröffentlichungen
Einzelveröffentlichungen Ferdinand Scholz:
2006 Ocktavenmännchen Sissimo, Gedichte, Onomato Reihe Schwarzes Quadrat
1997 Wichtige Gedichte, mit Illustrationen von Misch Da Leiden, Grupello
1991 Es ist immer Heimat. Unausweichlich!, Hörspiel, WDR
1984 Menschen am Abgrund, satirischer Kurzroman mit eigenen Illustrationen, Anabas
Einzelveröffentlichungen Achim Raven:
2022 Der Ernst des Unernstes kommt vom Unernst des Ernstes. Arbeiten aus 40 Jahren, In: Ehrenwort Band 16, herausgegeben von Michael Serrer, Edition Virgines
2020 Fehlgänge. 13 Geschichten von der Rückseite des Möbiusbandes, Erzählungen, Edition Virgines
2017 Plappern – Macht – Schule, Essay, onomato
Preise/Auszeichnungen
2011 Günter-Bruno-Fuchs Preis
2010 Finalist beim Wartholz-Preis
2005 Dritter Preis beim Irseer Pegasus
1991 Erster Preis im Schreibwettbewerb der Redaktion Westfälisches Hörspiel beim WDR (für: „Es ist immer Heimat. Unausweichlich!")
Kontakt
- Achim Raven
- Email: quoththe@web.de