
Schmidt, Iris
Iris Schmidt, geboren 20. Oktober 1967, Abitur, kaufmännische Ausbildung bei Thyssen, Studium der Sozialpädagogik und Judaistik in Dortmund und Düsseldorf, Arbeit an Schulen, in der Behinderten- und integrativen Pädagogik, Gemeinwesenarbeit in einem
sozialen Brennpunkt in Düsseldorf, Sporttrainerin. Zahlreiche Veröffentlichung in Literaturzeitschriften und Anthologien. Mehrere Preise und Stipendien. Ich lebe Düsseldorf und Hamm.
Veröffentlichungen:
Literaturmagazin „Verstärker“ Nr. 12,. Berlin 2005
Literaturzeitschrift Klivuskante Nr. 26, München 2006
Literaturzeitschrift „Der Storch“, Essen 12/2007
„Rampenlicht“ Anthologie zum Literaturpreis des Utz Verlages, München 2007
Anthologie zum Kyrene-Literaturpreis, Kyrene Verlag,
Innsbruck 2007
Anthologie zum Internationalen Kurzgeschichtenwettbewerb der Stadt Mannheim, Andiamo-Verlag 2008
Literaturzeitschrift „Entwürfe“ Nr. 55 - 2008
„Was geht`s mich an“ Anthologie, Projekte Verlag Halle 2009
„Flussab“ Anthologie zum MDR-Literaturpreis, Rotbuch Verlag, Berlin 2009
Anthologie „1000 Feuer – 1000 Zeichen“, Gelsenkirchen 2009
„Freiberger Lesehefte“ Nr. 12 - 2009
„Geld schreibt“, Anthologie, Universitätsverlag Bochum 2009
Literaturzeitschrift „Entwürfe“ Nr. 61 - 2010
„Seitenweise Hamm“, Anthologie Stadtbücherei Hamm 2010
„Höllenkinder“, Roman, SWB Verlag Stuttgart 2010
„Happy End“ – Die besten Geschichten aus dem MDR Literaturwettbewerb, Verlag Neues Leben, Berlin 2011
„Signum“ - Literaturzeitschrift, Dresden, 2011
Anthologie zum Würth-Literaturpreis, Swiridoff-Verlag, Künzelsau, 2011
„Himmel.Hölle.Heimatkunde“, Wortwechsel Verlag, 2015
„Kindheit“, Wißner Verlag, Augsburg, 2016
„…Und Trotzdem“, Peter Rathke Verlag, Kiel, 2017
Preise/Auszeichungen:
Diemelange Kurzgeschichtenwettbewerb, Wien 2006
„Storch“ Literaturpreis, Essen 2006
Literaturwettbewerb des Michael Müller Verlages, Erlangen 2007
Literareon-Kurzgeschichtenwettbewerb München 2007
Kyrene-Literaturpreis, Innsbruck 2007
Literarisch-Reisen-Literaturwettbewerb, Berlin 2007
Finalistin beim MDR-Literaturpreis, Leipzig 2008
Literaturpreis Siegen 2008
Oberhausener Literaturpreis 2008
Moerser Literaturpreis 2009
Stipendium der Kunststiftung NRW 2010
Stipendium der Landes NRW 2010
Bachmann Wettbewerb 2010
Preise/Auszeichnungen
2016 Nettetaler Literaturpreis
2018 Martha-Saalfeld-Förderpreis für „Die Tage unter Null“
(unter dem Namen Siri Schmidt)