April 2023
-
TALES FOR TOTS – Saturday Edition IEL
01.04.2023
10:00 Uhr
International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
Join Martina for our Saturday Tales for Tots!We're so happy to invite you to our library's children area for stories and songs in English for children aged 12-36 months accompanied by a caregiver.
No registration necessary - just come along!
Organized by the International English Library Düsseldorf.
-
Geschichtenzeit in Gerresheim
01.04.2023
10:30 Uhr
Stadtbücherei Gerresheim
Heyestraße 4
40625 Düsseldorf
Eintritt frei
Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Bilderbuchkino für Kinder. Du liebst Geschichten? Dann bist du bei uns genau richtig! Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Bilder und Wörter. In unserem Bilderbuchkino werden spannende, abenteuerliche und lustige Geschichten vorgelesen.
Eine Veranstaltung der Stadtbüchereien Düsseldorf.
-
Glücksorte im Weltall – 90 Jahre Droste Verlag. Lesung mit dem Geschäftsführer und Autor Jürgen Kron
01.04.2023
18:00 Uhr
Zentralbibliothek im KAP1 / Stadtfenster
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Eintritt frei
Die erfolgreiche DROSTE-Reihe „Glücksorte" umfasst inzwischen über 200 Bände, der Düsseldorfer Verlag selbst feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Wenn das kein Anlass für eine galaktische Party ist!
Ein Cocktail in den 1000 Galaxien von Coma, eine Zeitreise auf Epsilon Indi, der schönste Flohmarkt der Galaxie oder ein paar Tage auf Stella Balconis – ein Ausflug ins Weltall lohnt sich immer. Wer ein paar hundert Lichtjahre Zeit mitbringt, findet Ruhe und Entspannung, Kultur und Abenteuer jenseits der ausgetretenen Pfade. Also hinein in den Raumanzug und lasst euch vom Glückskosmologen Jürgen Kron und dem Leiter der literarischen Bodenstation, Michael Serrer, in eine völlig neue Dimension voller Glücksorte und Sehnsuchtsreisen entführen. Jürgen Kron, Geschäftsführer des Droste Verlags, wird aus seinem neuen Buch lesen und mit Michael Serrer darüber sprechen.
Veranstaltet vom Literaturbüro NRW.
-
Der Meister der Phantastik kommt nach Bilk – Lesung mit Kai Meyer
01.04.2023
19:00 Uhr
Stadtbücherei Bilk
Friedrichstraße 127
40217 Düsseldorf
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich unter: 0211 89-99290 oder stbbilk@duesseldorf.de
Mit seinen Werken fasziniert er Millionen Menschen weltweit. Bildgewaltig nimmt er seine Leserschaft mit in die Untiefen des Weltalls, zwischen die Seiten der Welt oder in die historischen Viertel Leipzigs. Kai Meyer kommt zurück in die Stadtbücherei Bilk und liest aus „Die Bücher, der Junge und die Nacht". Kommt vorbei, trefft den Autoren persönlich, stellt ihm Fragen und lasst eure mitgebrachten Werke signieren.
Die Lesung findet im Rahmen von Neustart Kultur statt und wird gefördert von der Staatsministerin für Kultur und Medien. Eine Veranstaltung der Stadtbüchereien Düsseldorf.
-
TALES FOR TOTS
03.04.2023
10:30 Uhr
International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
Join Mel for our Monday Tales for Tots!We're so happy to invite you to our library's children area for stories and songs in English for children aged 12-36 months accompanied by a caregiver.
No registration necessary - just come along!
Organized by the International English Library Düsseldorf.
-
Pre-School Story Time
04.04.2023
15:30 Uhr
Presented by the International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
Join Liz for our weekly Preschool Story Time session and enjoy stories for 3-5 year-olds.
-
Thursdays with Lana
06.04.2023
16:00 Uhr
Presented by the International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
For ages 9-12
Join Lana for a weekly event at the library aimed at children aged between 9 and 12 (and their families). This is a fun and interactive session designed to promote reading and positive life skills. No registration required.
-
TALES FOR TOTS
10.04.2023
10:30 Uhr
International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
Join Mel for our Monday Tales for Tots!We're so happy to invite you to our library's children area for stories and songs in English for children aged 12-36 months accompanied by a caregiver.
No registration necessary - just come along!
Organized by the International English Library Düsseldorf.
-
Pre-School Story Time
11.04.2023
15:30 Uhr
Presented by the International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
Join Liz for our weekly Preschool Story Time session and enjoy stories for 3-5 year-olds.
-
„Dort wo man Bücher verbrennt..“ – 90 Jahre Bücherverbrennung
11.04.2023
17:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf
Ehrenhof 1
40479 Düsseldorf
Eintritt: frei
Am 11. April 2023 jährt sich der Tag der Bücherverbrennung in Düsseldorf zum 90. Mal. Die Bücherverbrennungen waren einzigartig in ihrer Menschenverachtung, aber auch in ihrer symbolischen Fernwirkung: Radikaler hätte man das Band kaum zerschneiden können, das Intellektualität und Humanität im europäischen Denken verbunden hatte. Kein anderer als Heinrich Heine hat diesen Zusammenhang erkannt, als er – gut 100 Jahre vorher – voraussagte: „Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen." Auf dem Vorplatz des damaligen Planetariums, das heute die Tonhalle ist, fand die Bücherverbrennung statt, und dort wollen wir uns erinnern. Vertreter*innen des kulturellen und politischen Lebens, darunter Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur und Künstler Jacques Tilly, werden aus selbst gewählten verbrannten Büchern lesen.
Die Moderation übernehmen Dr. Frederike Krenz (Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf), Annette Klinke (Bezirksbürgermeisterin Stadtbezirk 1) und Michael Serrer (Leiter des Literaturbüros NRW).
Eine Veranstaltung des Literaturbüros NRW in Zusammenarbeit mit dem Dezernat für Kultur und Integration, der Bezirksvertretung Stadtbezirk 1 und der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf.
-
Thursdays with Lana
13.04.2023
16:00 Uhr
Presented by the International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
For ages 9-12
Join Lana for a weekly event at the library aimed at children aged between 9 and 12 (and their families). This is a fun and interactive session designed to promote reading and positive life skills. No registration required.
-
Utopien der Neuzeit – Träume vom gerechten Staat
16.04.2023
11:00 Uhr
zakk / Halle
Fichtenstraße 40
40233 Düsseldorf
Eintritt: VVK 10 €
Tickets an der Kasse oder online im zakk-Ticketshop
Utopische Wunschträume und Wunschräume sind schon in der Antike bezeugt. Im Mittelalter ist damit für rund 1.000 Jahre Schluss. In einer gottgegebenen Welt, wo der Mensch in Erwartung des Jüngsten Gerichts fixiert auf das Jenseits lebt, bleiben keine utopischen Spielräume zur Veränderung des Diesseits. Mit einer Ausnahme: Christine de Pizans Buch von der „Stadt der Frauen" (1405), die erste Utopie einer Gesellschaft basierend auf Vernunft und Gerechtigkeit, die Frauen eine Zuflucht bieten sollte vor den Diffamierungen des weiblichen Geschlechts durch die Männer.
Die „Utopia" des Thomas Morus begründete dann 1516 ein eigenes literarisches Genre, das der Hoffnung auf eine gerechtere, bessere Zukunft des Menschen Ausdruck verleiht. Bemerkenswert: diese Tradition reißt im 20. Jh. ab und wird durch Anti-Utopien ersetzt, Schreckensszenarien der zukünftigen Entwicklung menschlicher Gesellschaften. Es scheint, als hätten wir die Hoffnung auf eine bessere Zukunft verloren. „Wenn wir zu hoffen aufhören", so Ernst Bloch, „kommt, was wir befürchten, bestimmt." Ein Streifzug durch die Geschichte der literarischen Utopie.
Vorgestellt von Hans Peter Heinrich. Es lesen: Beate Hinze und Olaf Cless. Am Schlagzeug: Mickey Neher.
Eine Veranstaltung des zakk und des Heinrichf-Heine-Salon e. V.
-
Poesieschlachtpunktacht
16.04.2023
20:00 Uhr
Zakk / Halle
Fichtenstraße 40
40233 Düsseldorf
Eintritt: VVK € 3,50 / AK € 5
Anmeldungen und Informationen für Slam Poet*innen unter info@poesieschlacht.de
Worte, die man nicht mehr vergisst. Poet*innen, die inspirieren. Eine Wahnsinnsmetapher, die dich ehrfürchtig den Kopf schütteln lässt. Dieser eine schlechte Gag, der dich zum Kichern bringt. Dieser eine verrückte Gedanke, der dich nicht mehr loslässt. Bei einem Poetry Slam ist jeder Abend anders. Wir wissen nicht, was heute passiert, wir wissen nur – das solltet ihr auf keinen Fall verpassen! Seit 1997 kommen Poet*innen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum nach Düsseldorf, um sich auf dieser Bühne zu messen. Die Poesieschlacht ist Heimat für lebendige Bühnenliteratur – ob abgelesen oder auswendig, ob Lyrik oder Prosa, hier ist alles erlaubt, was die Zuschauer*innen begeistert.
Beim Poetry Slam gelten nur drei Regeln:
1. Alle Texte sind selbstverfasst,
2. nicht länger als 6 Minuten und
3. kommen ohne Requisiten oder Musik aus.
Text und Performance werden von einer Publikumsjury bewertet, die jeden Abend neu ausgewählt wird. Zum Schluss entscheidet das gesamte Publikum mit frenetischem Applaus, wer unter der Konfettikanone stehen darf und die Poesieschlacht gewinnt. Markim Pause hat den Gewinnersekt schon geschüttelt. Sandra Da Vina geht noch einmal mit der Fusselrolle über den Teppich. Das Mikrofon ist an, die Scheinwerfer ballern.
Alles ist bereit, ihr auch?
Veranstalter*innen: zakk. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf.
-
TALES FOR TOTS
17.04.2023
10:30 Uhr
International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
Join Mel for our Monday Tales for Tots!We're so happy to invite you to our library's children area for stories and songs in English for children aged 12-36 months accompanied by a caregiver.
No registration necessary - just come along!
Organized by the International English Library Düsseldorf.
-
Abend mit Goldrand mit Alex Burkhard, Aylin Celik, Bernard Hoffmeister sowie Frank Klötgen – Literatur. Slam. Musik
17.04.2023
20:00 Uhr
zakk / Club
Fichtenstraße 40
40233 Düsseldorf
Eintritt: AK 8 €
Wir tragen dir Slam-Texte und Literatur mit Düsseldorf-Bezug vor. Wir machen Musik. Und ein literarisches Quiz gibt es auch noch.
Alex Burkhard, Aylin Celik, Bernard Hoffmeister und Frank Klötgen präsentieren ihre neuesten Texte und Songs über Düsseldorf und die Welt.
Die vier waren deutschsprachige Poetry Slam Meister*innen, haben den Preis der Lehre der HHU gewonnen, über zwanzig EPs und Bücher veröffentlicht, sind in mehr als dreißig Ländern aufgetreten und waren mal deutsche Vizemeister im Skateboardfahren – nicht alle alles, aber der Mix ist schon nice!
Eine Veranstaltung des Zakk.
-
Pre-School Story Time
18.04.2023
15:30 Uhr
Presented by the International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
Join Liz for our weekly Preschool Story Time session and enjoy stories for 3-5 year-olds.
-
Präsentation von und mit Horst Eckert: "Die Macht der Wölfe"
18.04.2023
20:15 Uhr
Mayersche Droste GmbH & Co.KG
Königsallee 18
40212 Düsseldorf
Eintritt: 16 €
Tickets unter thalia.reservix.de
Melia Adan hat es im Polizeiapparat schon in jungen Jahren weit gebracht. Doch mit einem Auftrag wie diesem hätte sie im Leben nicht gerechnet: Die Bundeskanzlerin persönlich bittet um ihre Hilfe. Offenbar wird die Regierungschefin von jemandem aus ihrem direkten Umfeld erpresst...
Horst Eckert: Geboren am 7.5.1959 in Weiden/Oberpfalz, aufgewachsen im nahe gelegenen Pressath. Studium in Erlangen und Berlin, Abschluss als Diplompolitologe. Jobs als Bierschlepper und Fahrstuhlführer, Hospitant im Berliner ZDF-Studio. 1987 Umzug nach Düsseldorf, der Liebe wegen. 15 Jahre lang Fernsehreporter (u.a. WDR-Regionalfernsehen, Tagesschau, Vox, RTL-Nachtjournal), seitdem freier Schriftsteller.
Eine Veranstaltung der Thalia Bücher GmbH.
-
„Fürs Leben muss man geboren sein: Notiertes Nichtwissen“ – Lesung.Bühne.Musik mit Piet Klocke
19.04.2023
20:00 Uhr
zakk / Studio
Fichtenstraße 40
40233 Düsseldorf
Eintritt: VVK 18 € / AK 22 €
Tickets an der Kasse oder online im zakk-Ticketshop
Die Zuschauer erwartet das Experiment, Humor und Erdenkliches, Frohes Schaffen und stets begleitendes Scheitern unter den Hut der mutigen Tat zu bringen. Wort wird hier begleitet von anmutiger Musik.
Eine Veranstaltung des Zakk.
-
Thursdays with Lana
20.04.2023
16:00 Uhr
Presented by the International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
For ages 9-12
Join Lana for a weekly event at the library aimed at children aged between 9 and 12 (and their families). This is a fun and interactive session designed to promote reading and positive life skills. No registration required.
-
Lesung und Gespräch mit Hanna Mittelstädt: „Arbeitet nie!“. Autobiographie einer Verlegerin und Biographie eines Verlages
20.04.2023
19:30 Uhr
Buchhandlung BiBaBuZe
Aachener Straße 1
40223 Düsseldorf
Eintritt frei
Eigentlich sollte die Revolution gemacht werden und nicht Lektorat, Vertrieb oder PR: Mehr zufällig als absichtsvoll sind Hanna Mittelstädt, Lutz Schulenburg und Pierre Gallissaires Anfang der 1970er Jahre in die Verlegerei eingestiegen. Zu ihrem Freiheitsbegriff gehörten damals die emanzipative Haltung des Nach-68er-Impulses und das Erkunden neuer Formen jenseits der „politischen Arbeit", der „politischen Literatur". Es ging um den Reichtum an Lust, Wissen, Autonomie. Zehn Jahre nach Lutz Schulenburgs plötzlichem Tod blickt Hanna Mittelstädt zurück auf die ersten vierzig Jahre Nautilus. Sie erzählt vom Rechtsstreit mit einem Satiremagazin um den Verlagsnamen, von Manuskriptbeschaffungen durch den Eisernen Vorhang und über Gefängnismauern hinweg, von zehrenden Streitigkeiten um Rechte und Geld, vom immer wieder kreisenden Pleitegeier, von persönlichen Zweifeln und schließlich vom märchenhaften Erfolg des Millionenbestsellers. Ein großer Haufen Bücher ist im Laufe dieses Abenteuers zusammengekommen, jedes Exemplar ist eine kleine Chance auf gesellschaftliche und individuelle Veränderung. Die Welt wäre besser, wenn sie alle gelesen worden wären.
Hanna Mittelstädt, geb. 1951, lebt und arbeitet in Hamburg. Mit-Gründerin und 45 Jahre lang Mit-Leiterin der Edition Nautilus. War Co-Übersetzerin für viele Werke aus dem Französischen (u.a. Situationistische Internationale, Cravan, Picabia, Céline) sowie Redaktionsmitglied in den verlagseigenen Zeitschriften Revolte und Die Aktion.
Eine Veranstaltung der Buchhandlung BiBaBuZe.
-
„Auf zu neuen Ufern. Die Welt unser Traum!“ – Atmosphärisches Hörstück in Kaiserswerth
21.04.2023
19:30 Uhr
Bücherei Kaiserswerth
Kaiserswerther Markt 22
40489 Düsseldorf
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich unter: 0211 - 8994110 oder stbkaiserswerth@duesseldorf.de
Ein Kammerhörstück mit spannender Prosa und Lyrik von Hermann Hesse, Annette von Droste-Hülshoff, Mascha Kaléko, Sarah Kirsch, Ingeborg Bachmann, Christian Morgenstern und Michael Ende. Vorgetragen werden die vergnüglichen, poetischen und geheimnisvollen Geschichten von Anja Bilabel vom Lauschsa.
Eine Veranstaltung der Stadtbüchereien Düsseldorf.
-
TALES FOR TOTS
24.04.2023
10:30 Uhr
International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
Join Mel for our Monday Tales for Tots!We're so happy to invite you to our library's children area for stories and songs in English for children aged 12-36 months accompanied by a caregiver.
No registration necessary - just come along!
Organized by the International English Library Düsseldorf.
-
Pre-School Story Time
25.04.2023
15:30 Uhr
Presented by the International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
Join Liz for our weekly Preschool Story Time session and enjoy stories for 3-5 year-olds.
-
Frisch gepresst – Andreas Rossmann liest Erik Regers „Union der festen Hand“
25.04.2023
18:00 Uhr
Zentralbibliothek im KAP1 / Stadtfenster
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Eintritt frei
1918: Das Ende des Ersten Weltkrieges steht bevor, die Arbeiter in den Berg- und Stahlwerken kämpfen gegen die Ausbeutung. Die Auseinandersetzungen zwischen ihnen und einem Geheimbund der Unternehmer ebnen den Weg für den Nationalsozialismus. Erik Reger war ein intimer Kenner des zynischen Machtgefüges rund um Kohle und Stahl, sein 1931 erschienener Roman „Union der festen Hand" (1931) wurde von den Nazis verboten.
Der Journalist und langjährige Kulturkorrespondent der FAZ für NRW, Andreas Rossmann hat das Nachwort zur aktuellen Neuauflage geschrieben und wird Roman und Autor vorstellen.
Die Moderation übernimmt Michael Serrer vom Literaturbüro NRW.
Die Stadtbüchereien Düsseldorf, das Literaturbüro NRW und der Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf e.V. laden ein zur Lesung in der Reihe „Frisch gepresst. Neue Bücher von Rhein und Ruhr".
-
Thursdays with Lana
27.04.2023
16:00 Uhr
Presented by the International English Library
Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf
Free Entrance
For ages 9-12
Join Lana for a weekly event at the library aimed at children aged between 9 and 12 (and their families). This is a fun and interactive session designed to promote reading and positive life skills. No registration required.
-
Geschichtenzeit in Eller
28.04.2023
15:30 Uhr
Stadtbücherei Eller
Gertrudisplatz 16-18
40229 Düsseldorf
Eintritt frei
Für Kinder ab 4 Jahren.
Die ehrenamtliche Vorlesepatin Barbara Funda liest monatlich freitagnachmittags für Kinder ab 4 Jahren aus beliebten Bilderbüchern oder stellt spannende Kamishibais vor.
Eine Veranstaltung der Stadtbüchereien Düsseldorf.
-
TALES FOR TOTS – Saturday Edition KAP 1
29.04.2023
10:00 Uhr
City Library's children's area
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Free entrance
Join Mel for our Saturday Tales for Tots at KAP1! There will be stories and songs in English for children aged 12-36 months accompanied by a caregiver. No registration necessary - just come along!
Presented by the International English Library Düsseldorf.